Der globale Klimawandel ist die vielleicht umfassendste Konsequenz für die durch menschliche Eingriffe hervorgerufenen Umweltveränderungen. Umweltsicherung trägt dazu bei, Eingriffe und ihre Auswirkungen zu verstehen, zu reduzieren oder sie zu vermeiden.
Umweltsicherung ist eine Querschnittsaufgabe, angesiedelt an den Nahtstellen zahlreicher Fachdisziplinen. Umweltsicherung lebt vom Verständnis komplexer Zusammenhänge, aber ebenso von der Fähigkeit, diese zu kommunizieren und durch Überzeugung zu führen. Deshalb ist neben einer profunden Ausbildung in den Leitfächern eine möglichst breite Methoden- und Wissenskompetenz unerlässlich.
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
last update 06/2017 |
||||||||||||||||